top of page

 

 

Rollbilder

Angelehnt an japanische Rollbilder "Kakejiku", interpretiere ich diese traditionelle Bildform neu. 

Das Gestalten des strengen Hochformats mit seiner klassischen 3-Teilung stellt für mich eine besondere  Herausforderung dar.

Traditionell werden bei asiatischen Rollbildern

verschiedene Stoffmuster kombiniert. Diesen Mustermix setze ich in meinen Bildern malerisch mit alten Musterrollen um. Ergänzt wird die Gestaltung durch Collagen und Einnähungen. 

Meine Rollbilder werden, wie ihre asiatischen Vorbilder, gerollt und in schlichten Kästen  gelagert. Beschwert werden die Rollen durch Eisenrohre.

Rollentausch

In Asien gehören Rollbilder zum Alltag und werden nach Jahreszeit, Feiertag oder Anlaß  ausgetauscht. So ist jeder Haushalt im Besitz von mehreren Rollbildern. 

Scheinbar hat das Bild somit eher eine dienende Funktion und ist austauschbar, ohne dass der Respekt vor dem Unikat verloren geht. 

Diese Einstellung zur "Kunst" gefällt mir gut. 

Galerie

bottom of page